Impuls des Monats – Groß denken. Klein anfangen. Kleine Steps für einen gesunden Arbeitsalltag: Richtig atmen (28.05.2025)
Auch wenn ihr euch jetzt vielleicht fragt, warum wir mit euch einen Beitrag zum Thema „Atmung“ teilen, solltet ihr weiterlesen. Vielen Menschen ist nämlich gar nicht bewusst, dass „richtiges Atmen“ gelernt sein muss und dass wir den Großteil der Zeit damit verbringen, den noch so natürlichen Vorgang falsch durchzuführen.
Vor allem in stressigen Situationen oder bei Überforderung werden Atemzüge flacher und kürzer. Es kann sogar passieren, dass wir den ein oder anderen Atemzug einfach mal auslassen. Dabei ist das bewusste Luftholen eine der einfachsten Methoden, um Stress abzubauen, sich zu entspannen und neue Energie zu gewinnen.
Die 4-7-8-Atemtechnik
Eine der einfachsten Übungen, um das Atmen mit wenig Aufwand effektiv und richtig zu lernen, ist die 4-7-8-Atemtechnik. Ihr könnt sie überall und jederzeit in euren Alltag integrieren und durchführen, etwa beim Arbeiten, Gehen, Ausruhen oder Fernsehen.
- Setzt euch bequem auf einen Stuhl oder eine andere Sitzgelegenheit.
- Legt die Zungenspitze auf das Zahnfleisch hinter den oberen vorderen Zähnen.
- Atmet so lange aus, bis die Lunge vollkommen leer ist.
- Atmet nun langsam durch die Nase 4 Sekunden ein.
- Haltet den Atem 7 Sekunden an. Wichtig dabei ist, dass ihr entspannt bleibt.
- Atmet 8 Sekunden lang kräftig und gegebenenfalls geräuschvoll durch den Mund aus. Die Zunge sollte jetzt dort liegen, wo sie normalerweise immer liegt.