DeMi change work
Aus halb mach ganz.

Über uns

Hey! Schön, dass ihr hier seid und mehr über unseren Blog “DeMi: Change Work” und die Geschichte dahinter erfahren möchtet. Wir sind Deborah und Mirjam, beide 95-er Widder-Frauen und ursprünglich aus dem Süden Deutschlands. Das merkt man uns auch direkt an, da wir beide sehr sonnige Gemüter haben, eine positive Lebenseinstellung besitzen und stets neue Ziele verfolgen.

 

Unsere gemeinsame Reise begann 2013, als wir uns in Nizza im Rahmen eines einjährigen Au-Pair-Aufenthalts über die Sprachschule kennenlernten. Nicht nur weit weg von der eigenen Familie und den Freunden, sondern auch zuständig für die Betreuung von Kindern, wobei wir selbst noch nicht mal wirklich erwachsen waren, stellten wir uns der ein oder anderen Herausforderung. Kamen Zweifel, Sorgen oder auch Heimweh zum Vorschein, war es umso besser, dass wir in der selben Stadt wohnten und uns gegenseitig unterstützen konnten. Zum Einen taten wir das durch Ausflüge und tiefgründige Gespräche, aber auch durch das regelmäßige Joggen am Meer. Gegen Ende unseres Aufenthaltes motivierten wir uns sogar gegenseitig zur Teilnahme an unserem ersten 10-Kilometer-Lauf in Monaco, wo wir voller Stolz nach keiner ganzen Stunde die Ziellinie erreichten.

Zurück in Deutschland gingen wir beide erstmal recht unterschiedliche Wege: Deborah entschied sich für ein Studium in “International Business” an der Hochschule in Aalen und Mirjam wählte “Medien- und Kommunikations-wissenschaft mit Nebenfach Französisch” an der Universität in Trier. Trotz der geografischen Distanz schaffen wir es, diese besondere Freundschaft seit 2013 aufrechtzuerhalten, sehen uns in regelmäßigen Abständen und waren zu unserem 10-jährigen Jubiläum sogar wieder an dem Ort, an dem alles begann: in Nizza.

 

Doch wie kam es nun zu der Idee des Blogs? Im Endeffekt haben wir schon lange darüber gesprochen, dass wir beide etwas tun möchten, um die Arbeitswelt zumindest ein Stück weit besser zu machen. Seit Februar 2023 sind wir dann endlich aktiv geworden und haben einen wöchentlichen Telefontermin vereinbart, in dem wir in der ersten Zeit vorwiegend unsere Ideen, Pain-Points aus dem Arbeits(all)tag und Gedanken teilten. Im Mai führten wir ein recht intensives Brainstorming-Wochenende durch.

 


Fazit davon war, dass wir unsere Erfahrungen mit Menschen teilen möchten, die selbst auch ins Tun kommen und ihre Arbeitsumgebung nachhaltig verändern wollen. Dementsprechend könnt ihr diesen Ort hier als zentralen Treffpunkt für Impulse zur Transformation von Arbeitsweisen und damit verbundenen Denkmustern sehen. Mit dem Teilen von Erfahrungsberichten, Methodentests, Tipps und Tricks schaffen wir einen Wissensaustausch, der Mentoring und Coaching für alle Macherinnen und Macher zugänglich macht. Gleichzeitig sind wir auch auf euer Feedback angewiesen, um zu erfahren, welche Themen euch interessieren, wo die größten Bauchschmerzen in eurem Arbeitsumfeld bestehen und wo ihr Unterstützung benötigt. Nutzt also die Chance und teilt uns gerne regelmäßig eure Gedanken, Bedenken und Vorschläge mit. Wir freuen uns auf einen intensiven und spannenden Austausch mit euch!

 

Bevor ihr also gleich die ersten Kommentare hinterlassen und uns eure Meinung mitteilen könnt, möchten wir noch wenige Sätze zu unserem Motto loswerden: Anlehnend an den französischen Begriff “demi” (halb) und die Kombination aus unseren Vornamen haben wir uns für die folgende Formulierung entschieden: Demi - Aus Halb mach Ganz. Damit ist gemeint, dass wir (Deborah & Mirjam) nur eine Hälfte dazu beitragen, euch auf einem selbstbestimmten Weg zu begleiten und zu unterstützen. Die andere Hälfte seid ihr selbst. Durch die Verknüpfung der beiden Hälften habt ihr die Möglichkeit, langfristiges Glück und somit auch (mentale) Gesundheit im Arbeits(alltag) nachhaltig zu erfahren.


Deborah & Mirjam